13.02.2014 |
Handball Allgemein
Es ist Zeit für eine kleine Zwischenbilanz, da wir 4 Wochen spielfrei haben und erst wieder
am 08.03. um 19:30 Uhr in/gegen Meppen in das Ligageschehen eingreifen werden.
1. Tabellenplatz, 17 Spiele gespielt, 28:5 Punkte / 544:448 Tore (3 x Unentschieden je
3 x Auswärts 1 Punkt geholt und leider 1 verlorenes Spiel zu Hause gegen Schüttorf,
alles andere gewonnen), 3 Punkte Vorsprung vor dem Tabellenzweiten Hatten/Sandkrug (24:8 Pkt).
Das sieht doch schon mal sehr gut aus, auch unter dem Aspekt, dass uns seit 4 Spielen Stefan Sträche vorne/hinten/oben/unten, einfach überall fehlt und wir es aber durch unseren Zusammenhalt und einer sehr gut harmonierenden Mannschaft schaffen, die fehlende Qualität von Stefan, durch mannschaftliche Konzepte zu kompensieren, nach dem Motto: Es geht nur zusammen!
Hervorheben muss man aber auch noch die sogenannten Neuen/Alten (Jan Winkel, Nils Wagner und Alexander Kohl), die reibungslos in die Mannschaft zurückgekommen sind und ebenfalls die durch ihre individuelle Klasse im Angriffs- und auch im Abwehrverband eine gewisse Qualität mitbringen. Aber auch alle anderen, die bisher neben Stefan gespielt haben übernehmen Verantwortung. Allen voran Tim Rohling auf RL, der jetzt nicht mehr sagen kann: Hier Stefan hast du den Ball und du machst das schon...! Das spiegelt sich auch deutlich in der Torstatistik wieder, denn neben Stefan hat Tim 1-2 Tore geworfen und jetzt ohne Stefan immer 5-6 Tore pro Spiel, gleiches gilt für Sven Mongo Mrotzeck auf RR!
Gar nicht auszumalen, wenn Stefan wieder da ist, was da im Positionsangriff möglich ist! Darüber hinaus habe ich es ehrlich nicht für möglich gehalten, das Philipp Beimische als
noch B-Jugendlicher spielentscheidend für uns 1. Herren sein kann, aber seine egal Einstellung, genau da hinzugehen wo es evtl. weh tut und auch die Lücken im gegnerischen Abwehrverband erkennt und seine Dynamik haben uns, seit dem verletzungsbedingten Ausfall von Stefan
immerhin 4 von 6 möglichen Punkten (1 Punkt in Bohmte, zuhause 2 gegen Bramsche,
1 Punkt in Bissendorf) eingebracht, auch weil ein Martin Giesen am Kreis trifft und trifft...
Daher bin ich sehr stolz auf die gesamte Mannschaft.
Aber die entscheidenden Spiele kommen jetzt, am Samstag, 08.03. um 19:30 in Meppen (Nagelshof) und dann am 15.03. um 18:00 Uhr zuhause gegen den Tabellenzweiten Hatten/Sandkrug. Danach am Samstag, 22.03. um 19:30 Uhr in Gruppenbühren/Bookholzberg gegen den aktuellen Tabellendritten. Nach diesen 3 Spielen kann man eine leichte Vorahnung haben, wo die Reise nächste Saison hingeht!
Daher würde ich und natürlich auch die Mannschaft sich sehr freuen, wenn wir damit anfangen
das Spiel in Meppen zu einem Heimspiel zu machen und danach uns ebenfalls lautstark zuhause gegen Hatten zu unterstützen. Zum Spiel in Gruppenbühren wird wieder ein Bus eingesetzt. Näheres dazu beim Heimspiel gegen Hatten. Wir können jede Unterstützung gebrauchen.
Gute Jugendarbeit mit einer männl B in der Landesliga, sowie einer männl. C in der Landesliga mit 4 HVN Auswahlspieler (Christopher Beimesche, Eduard Jansen, Lennard Drees, Jan Robben), die Ende März um die HVN Meisterschaft spielen werden. Wir haben uns für das Wochenende
29.03. und 30.03. als Ausrichter beworben.
14 Mannschaften spielen auf Regionsebene und HVN Ebene
Was da in 1-3 Jahren nachkommt, kann nur für uns als TuS Haren gut sein,auch in Bezug auf die Perspektive für die jungen Spieler in 1. Herren zu spielen.
Langfristiges Ziel ist innerhalb der nächsten 3 Jahre mit der 1. Herren in der Oberliga zu spielen und wenn möglich die nächste Saison mit der A-Jgd in der Landesliga und mit der B-Jgd (ehemalige C-Jgd) in der Oberliga.
Daher lohnt sich immer ein Besuch in der Sporthalle, Jahnstrasse um attraktiven Handball zu sehen!
Bis zu den Spielen!
Frank Kessler
Trainer 1. Herren