„Wieder 1 Punkt auswärts gewonnen!“

10.02.2014 | Handball Allgemein
Egal, Hauptsache 1 Punkt, besser als kein Punkt! Denn die Vorzeichen für das heutige Spiel waren schon schlecht genug (Nicht dabei: Stefan/ Auge, Nils/ Private wichtige Verpflichtung, Jan/ kam direkt von der Arbeit erst kurz vor Spielbeginn, Alexander/ Kreislaufprobleme beim Aufwärmen und sein Einsatz war daraufhin zu gefährlich, sodaß er vorsorglich auf der Tribüne Platz nahm) und eine bis zu 70% veränderte Bissendorfer Mannschaft (Hinspiel 35:23 für uns) im Gegensatz zum Hinspiel, stand zu Spielbeginn in der Halle, mit dem Ziel uns zu schlagen, um so 2 wichtige Punkte gegen den Abstieg einzufahren und genauso ist Bissendorf im gesamten Spiel aufgetreten. Es begann leider nicht so wie wir es uns vorgestellt hatten, denn wir lagen nach 7 Min bereits mit 5:0 zurück, warum auch immer, sodaß meine Grüne Karte nur die logische Folge sein konnte, um einiges neu einzustellen, um so mehr Druck im Positionsangriff zu bekommen und auch im Abwehrverband aggressiver zu agieren und durch den Wechsel im Tor (Tim für Frank) für neue Sicherheit zu sorgen. Dies hatte zur Folge, daß durch den Angriff/Abwehrwechsel Jan für Philipp im Deckungsverband, die Abwehr wesentlich besser agierte und dadurch es uns auch möglich war, über die 1. und 2. Welle Tore zu erzielen, auch aufgrund der guten Torhüterleistung von Tim. Es lief auch aufeinmal im Postionsangriff wie im Training, mit Sperre absetzen mit Martin als Kreisläufer, sodaß wir nicht nur in der Kleingruppe erfolgreich waren, sondern darüberhinaus noch im gesamten Positionsangriff über unsere Spielkonzpte überzeugen konnten und in der 6:0 Abwehr immer besser standen und so die Angriffe der Bissendorfer immer gut unterbinden konnten und daher wir verdient zur Pause mit 14:12 in die Halbzeitpause gehen konnten und das nach einem 0:5 Rückstand!!! Zu Beginn der 2. HZ sah alles nach Sieg für uns aus, denn wir führten in der 34.min bereits mit 16:12, wir kamen konzentrierter aus der Kabine und hatten uns vorgenommen, keine unnötigen Bälle mehr auf das gegnerische Tor zu werfen und unsere Abwehr sollte noch mehr miteinander arbeiten, aber aus noch unerklärlichen Gründen verloren wir völlig den Faden, im Angriff und auch in der Abwehr und so konnte Bissendorf Tor um Tor bis zur 48.min zum 20:20 ausgleichen. Danach war es bis zum 25:25 in der 56.min noch offen wer gewinnt oder verliert, aber durch den Bissendorfer Spieler Nr. 11 Max Kühn der uns immer wieder vor Probleme stellte (Hüftwürfe usw.), kamen die Bissendorfer immer mal wieder zu einfachen Toren, sodaß sie in der 59:06 min (27:25) noch geführt haben und alles nach einem Sieg von Bissendorf aussah. Aber, dann kamen wir mal wieder mit einem gutem Zusammenspiel mit Martin und Philipp über das Kreisanspiel zum Anschlusstreffer! In den noch verbleibenden 35 sec. verteidigten wir etwas offensiver und konnten so 15 sec. vor Schluss noch in Ballbesitz gelangen und auch den letzten Positionsangriff erfolgreich noch 3 sec. vor Schluss in der Kleingruppe diesmal mit Jan und Martin abschliessen, sodaß am Ende ein aus unserer Sicht verdientes 27:27 stand! Fazit: 1 Punkt gewonnen oder 1 Punkt verloren, „egal!“, 1 Punkt ist besser als keiner, aber eigentlich kann man nach dem heutigen Spielbeginn/Start (0:5 Rückstand) von einem Punktgewinn sprechen, denn wir schaffen es immer wieder, seit dem verletzungsbedingten Ausfall von Stefan durch mannschaftliche Energieleistung es zu kompensieren! Jetzt können wir uns aber erstmal entspannt 4 Wochen zurücklegen, kleinere Blesurren, etc. auskurieren, um in den 4 Wochen zu schauen, wer alles wen die Punkte wegnimmt und dann zum nächsten Auswärtsspiel/“Heimspiel“ in Meppen am Samstag, 08.03. um 19:30 Uhr in Meppen anzutreten. Bis dahin heisst es aber, Trainingsintensität sehr hoch zu halten, um dann topfit am 08.03. zu sein! Bis Samstag, 08.03. um 19:30 Uhr in Meppen, Nagelshof. Nicht vergessen, das nächste „wichtige“ Heimspiel am Samstag, 15.03. um 18:00 Uhr gegen den Tabellenzweiten Hatten/Sandkrug! Es kann eine Vorentscheidung geben!!! Frank Kessler Trainer 1. Herren Daten und Fakten: HZ: 12:14 für Haren EN: 27:27 Torschützen: Martin Giesen (11/4), Tim Rohling (6), Philipp Beimesche (5), Sven Mrotzeck (3), Dominik Sowada und Valentin Schmidt (je 1), Lars Wortelboer und Marcel Ludden und Henning Wessel und Eric Roggen und Jan Winkel (0), Frank Janning (bis zur 7.min) und Tim Sträche (ab der 7. min) Spielfilm: 5:0/7.min, 8:4/16.min, 9:7/21.min, 10:10/24.min, 10:12/26.min, 12:14/HZ, 12:16/34.min, 16:16/40.min, 19:18/46.min, 20:20/48.min, 22:20/50.min, 23:23/54.min, 25:25/56.min, 27:25/59.min, 27:27/EN