TuS Haren überrollt HSG Meppen-Twist im Derby

29.10.2013 | Handball Allgemein
TuS Haren überrollt HSG Meppen-Twist im Derby Haren. Derbys haben ihre eigenen Gesetze, wie Trainer ebenso oft wie gerne vor Nachbarschaftsduellen betonen. Das Spiel der Handball-Landesliga zwischen dem TuS Haren und der HSG Meppen-Twist folgte jedoch ganz einfachen Gesetzmäßigkeiten: Der Favorit geriet gegen den Underdog nie in Gefahr. Landesliga, Herren: Überlegen entschied der TuS Haren am Sonntag das Heimspiel gegen die HSG Meppen/Twist mit 36:18 (16:7) für sich. Schon nach drei Minuten lag die HSG Meppen-Twist mit 0:4 zurück, kämpfte sich zwar zwischenzeitlich auf 6:8 heran, kam aber zu keiner Zeit für einen Sieg infrage. „Im eigenen Angriff klappte nur wenig, wir zeigten so gut wie gar kein Durchsetzungsvermögen, und die Würfe, die aufs Tor gingen, konnten Harens Torwart nicht wirklich in Verlegenheit bringen“, beschreibt Michael Grundke die Spielweise seiner Mannschaft. Die Vorgabe sei gewesen, nicht zu sehr über die Mitte agieren und auf die Nahtstellen auf den Halbpositionen zu gehen, so der Gästecoach. „Aber immer wieder wurde der Abschluss über die zentrale Position gesucht und natürlich nicht gefunden.“ In der Pause stellte Grundke noch mal klar, die Angriffe nicht über die Mitte vorzutragen und mit vollem Risiko in die Tempogegenstöße zu gehen. „Irgendwie ist dieser Appell aber bei der Mannschaft nicht angekommen.“ Sein Fazit: „Insgesamt hatten wir eine Quote im Angriff von unter 30 Prozent, damit kann man kein Derby gewinnen.“ Grundkes Kollege Frank Kessler war trotz fünf vergebener Siebenmeter zufrieden, weil er mit seiner 6:0-Abwehr mit offensiven Außenabwehrspielern das Positionsspiel der Meppener auf den Rückraum beschränken konnte. Auch die Manndeckung der Gäste gegen Stefan Sträche habe sein Team nicht aufhalten können. „Wir hatten uns auf einen kampfstarken Gegner eingestellt, dem wir aber spielerisch in allen Belangen überlegen waren, und die Gegenwehr von Meppen wurde von Minute zu Minute immer weniger“, fasste Frank Kessler das Geschehen zusammen. Weser-Ems-Liga, Frauen: Zwei wichtige Punkte eingefahren haben die Frauen des SV Dalum am Samstag beim 20:14 (10:8) gegen den SV Holdorf. Nach gutem Start schlichen sich Nervosität und Unsicherheit ein. Fehlpässe und überhastete Angriffe sorgten für Unzufriedenheit bei Trainer Hans Paust. Auch wenn der Sieg nie ernsthaft in Gefahr war und Dalum nur einmal in Rückstand geriet (8:9), gestaltete sich das Spiel auf Dalumer Seite sehr mühsam. Doch letzten Endes gelang es dem Paust-Team, sich mithilfe des heimischen Publikums ins Spiel zurückzukämpfen. „Ein Erfolgsgarant war wieder einmal der starke Rückhalt der beiden Torhüterinnen. Eine glänzend aufgelegte Steffi Kuper im Tor trug maßgeblich zum Punktgewinn bei“, bilanzierte Spielerin Antje Schwindeler. Landesliga, B-Jugend: Mit den ersten zwei Pluspunkten belohnt wurde der TuS Haren, der in eigener Halle gegen die JSG Wilhelmshaven mit 33:26 (19:16) die Oberhand behielt. „Wir spielten dizipliniert im Positionsangriff und hatten über die Kleingruppe Erfolg und im Gegenstoߓ, so Trainer Frank Kessler. Aus der zweiten Welle sei erfolgreich abgeschlossen. „Alles in allem ein mannschaftlicher Erfolg, auch dank der Unterstützung der drei C-Jugendlichen.“ Landesliga, C-Jugend: Nach vierwöchiger Spielpause gewann der Nachwuchs des TuS Haren am Samstag mit 34:19 (16:6) bei der JSG Wilhelmshaven, womit sich die Mannschaft von Holger Drees und Hans Paust an der Tabellenspitze behauptet. Das Zusammenspiel von Rückraumspielern und Kreisläufern wurde wie im Training geübt und, vom Trainer gefordert, souverän umgesetzt.