TuS Haren holt nach Fehlstart einen Punkt

11.02.2014 | Handball Allgemein
TuS Haren holt nach Fehlstart einen Punkt Haren. Einen Punkt verloren oder einen Zähler gewonnen? Die Antwort wussten die Landesliga-Handballer des TuS Haren nach dem 27:27-Unentschieden beim TV Bissendorf-Holte II selbst nicht. „Egal, ein Punkt ist besser als keiner“, stellte Trainer Frank Kessler klar. Für einen Punktgewinn spricht die Tatsache, dass die ersatzgeschwächten Harener bei den abstiegsbedrohten Gastgebern einen Fehlstart hinlegten und lagen nach sieben Minuten mit 0:5 zurück. Der Harener Coach nahm eine Auszeit und stellte sein Team um, um mehr Druck im Positionsangriff zu bekommen und in der Abwehr aggressiver zu agieren. Die Umstellung zeigte ebenso Wirkung, wie der Torhüterwechsel, als Tim Sträche für Frank Janning zwischen die Pfosten rückte. Weil die Harener nun sowohl über die erste und zweite Welle zu Toren kamen und es auch im Positionsangriff rund lief, machten die Harener aus einem Fünf-Tore-Rückstand bis zur Pause eine 14:12-Führung. Der Tabellenführer kam konzentriert aus der Kabine und baute den Vorsprung auf 16:12 aus. Dann verloren die Emsländer aber völlig den Faden. In der 48. Minute konnte Bissendorf-Holte zum 20:20 ausgleichen. Bis zum 25:25 in der 56. Minute blieb die Partie offen, weil die Harener Abwehr den Bissendorter Max Kühn nicht in den Griff bekamen. Weil die Gastgeber immer wieder zu einfachen Toren kamen, führte Bissendorf-Holte in der Schlussminute mit 27:25. Die Harener behielten aber einen kühlen Kopf und kamen durch ein gutes Zusammenspiel von Martin Giesen und Philipp Beimesche zum Anschlusstreffer. Weil die Gäste offensiv verteidigten, kamen sie 15 Sekunden vor Schluss noch einmal in Ballbesitz und schlossen den letzten Positionsangriff erfolgreich zum 27:27 ab. Der Tabellenführer kann jetzt in vier spielfreien Wochen neue Kraft schöpfen. Dann steht für die Harener am 8. März zunächst das Derby gegen die HSG Meppen-Twist an, ehe es am 15. März im Topspiel beim Tabellenzweiten TSG Hatten/Sandkrug II eine Vorentscheidung im Meisterschaftskampf geben könnte.