17.01.2015 |
Handball Allgemein
Meppen. Noch keine drei Spiele am Stück verloren haben Harens Handballer nach ihrer Rückkehr in die Verbandsliga. Damit das so bleibt, muss im nächsten Heimspiel wenigstens ein Punkt her. Auswärts spielt die eigene Jugend und die Frauen der HSG Meppen-Twist.
Verbandsliga, Herren: In seinem ersten Heimspiel des neuen Jahres empfängt der TuS Haren am Samstag (18 Uhr) TuRa Marienhafe. Es ist jetzt ein leichter Druck zu spüren, gesteht Trainer Frank Kessler. Der Abstand auf Platz drei und den drittletzten Rang beträgt jeweils drei Punkte. Kessler: Wir haben jetzt zwei Heimspiele vor Augen, die wir gewinnen müssen, damit wir uns ein bisschen Sicherheit im Abstiegskampf holen.
Personell sieht es nicht gut aus bei den Gastgebern. Sven Mrotzeck (Mandelentzündung) und Alexander Kohl (Leisten-OP), Valentin Schmidt (Studium) fallen definitiv aus. Ein großes Fragezeichen steht hinter Tim Rohling (dickes Knie) und Frank Geers (Handverletzung). Wir müssen sehen, dass wir die verletzungsbedingten Ausfälle kompensieren können. Dann ist das machbar, so Kessler. Voraussetzung dafür sei eine bessere Abwehrarbeit als zuletzt. Dann könne man wieder einfache Tore durch Gegenstöße erzielen. Zudem fordert der Coach weniger Fehlwürfe. Hinzu kommt, dass wir Marienhafes absoluten Shooter Gronewold in den Griff kriegen müssen. Entscheidend sei die Tagesform.
Verbandsliga, B-Jugend: Beim VfL Fredenbeck ist der TuS Haren am Samstag (16 Uhr) gefordert. Während die Harener ihre drei Partien gewonnen haben, steht bei allen anderen Teams mindestens eine Niederlage auf dem Konto. Fredenbeck unterlag zuletzt mit 24:32 bei der SG Bremen-Ost.