11.05.2015 |
Handball Allgemein
Mit nur 2 Auswechselspielern und 3 Torhütern ging am letzten Heimspiel gegen HSG Onsabrück (Hinspiel 28:26 verloren).Wir hatten uns viel vorgenommen, um einen weiteren Heimsieg uns zu erspielen, da wir im Anschluß an das Spiel vor der Halle eine große Abschlußparty mit allen Fans etc. feiern wollten und natürlich uns gleichzeitig für die Hinspielniederlage in Osnabrück zu revanchieren.
Der Beginn des Spieles begann so, wie wir es uns vorgenommen hatten, von Anfang an, zeigten wir, wer Herr im Hause ist! Gute Abwehrarbeit und Gegenstöße! Wir wollten nicht innerhalb einer Saison das Hin- und Rückspiel (Entschuldigung! jeweils gegen den Tabellenletzen verlieren)! Wir führten bereits nach 5 min mit 3:0! Die Abwehr arbeite sehr griffig und es sollten möglichst keine Anspiele zum Kreis kommen und dafür lieber die Rückraumschützen aus dem Rückraum werfen lassen, was uns sehr gut gelungen ist. Darüberhinaus verschoben wir zur jeweiligen Ballseite sehr gut und so konnten wir uns weiter auf 5:0/8.min absetzen. Bis zu diesem Zeitpunkt konnten wir auch froh sein, das Frank im Tor alles gehalten hat, was zu halten war und Osnabrück bis zu diesem Zeitpunkt bereits 4x100%tige übers Tor geworfen hat. Danach kam ein noch unerklärlicher Einbruch in unser Spiel, da wir uns im Positionsangriff uns zu sehr in 1:1 Aktionen verzettetelen (trotz einiger Torerfolge) und wir durch unsere Fehler Osnabrück im
Spiel gehalten haben, da sie jeden Fehler von uns zum Torerfolg genutzt haben. Das ging leider
bis zum Halbzeitstand von 9:8 für uns so weiter!
In der Kabine wurden dann die Mängel der 1. HZ emotional, aber sachlich angesprochen und wurden daraufhin gleich zu Beginn der 2. HZ erfolgreich umgesetzt, da wir wieder über unsere Konzepte zum Torerfolg kamen und unseren Vorsprung auf 13:9/35.min ausbauen konnten. Auch die unglückliche Verletzung (Knie auf Knie) von Tim Rohling, der danach auch nicht mehr weiter spielen konnten, hat uns nicht aus dem Konzept gebracht. Und auch die 4 einfachen Gegentoren
in den letzten 7 min von Osnabrück, waren nur noch Ergebniskosmetik, denn der Heimsieg mit
einer sensationellen Mannschaftsleistung und einem mal wieder überragenden Frank im Tor
war uns nicht mehr zu nehmen! Ok, man hätte auch mit 10 Toren gewinnen können, aber in
dieser personellen Notlage ist dieser Sieg, auch nur mit 6 Toren Unterschied, sehr positiv
zu bewerten und bei der abschließenden Saisonabschlußparty war es dann auch egal, ob
wir mit 6 oder 10 Tore Unterschied gewonnen haben! Wir haben verdient gewonnen mit
25:19 und stehen auf Tabellenplatz 4!!!
Am kommenden Samstag, 16.05. um 19:30 Uhr (Halle Thüneweg 8, 26532 Großheide)
geht es zum letzten Spiel auswärts nach Marienhafe!
Wir werden mit einem Bus um 16:15 Uhr Abfahrt Sporthalle, Jahnstrasse (zuvor spielt
die 2. Herren um 14:00 Uhr als Aufsteiger in die Regionsliga ihr letztes Heimspiel gegen
Vorwärts Nordhorn) nach Marienhafe fahren! Anpfiff in Marienhafe ist um 19:30 Uhr!
Rückkehr in Haren ca. 23:00 Uhr!
Wir hoffen auf sehr große Unterstützung!
Frank Kessler
Trainer 1. Herren
Daten und Fakten:
HZ: 9:8 für Haren
EN: 25:19 für Haren
Torschützen: Philipp Beimesche (5), Alexander Kohl und Mirco Jankowiak (je 4),
Dominik Sowada (4/2), Sven Mrotzeck und Frank Geers (je 3), Tim Rohling und
Valentin Schmidt (je 1),
TW: Frank Janning (1.-55.min), Tim Sträche (55.-60.min), Peter Jansen
7m: 2 x für Haren (Dominik 2 x verwandelt)
1 x für Osnabrück (gehalten von Frank)
Zeitstrafen: 1 x gegen Haren (Tim Rohling 24.min)
4 x gegen Osnabrück
Spielfilm: 5:0/8.min, 6:5/15.min, 8:7/23.min, 9:7/26.min, 9:8/HZ, 10:9/32.min, 14:10/37.min, 17:12/43.min, 20:14/49.min, 23:15/54.min, 24:17/56.min, 25:17/57.min, 25:19/EN