„Ich bin stolz auf die Mannschaft!“

24.11.2014 | Handball Allgemein
Clever begonnen, zwischenzeitlich kleine Hänger gehabt, clever beendet! In der fairen Partie (nur 3 Zeitstrafen gesamt) wurde das Spiel vom SR-Gespann ruhig geleitet. Denn nachdem wir absolut konzentriert begonnen haben, konnten wir uns über unsere starke 6:0 Abwehr und die dadurch von Frank im Tor eingeleiteten schnellen Gegenstöße bis auf 6:1/8.min absetzten. Zu diesem Zeitpunkt war auch unser Positionsangriff sehr dizipliniert und wir spielten erfolgreich unsere Konzepte runter. Folgerichtig kam die frühe Auszeit von Beckdorf in der 9.min beim Stand von 7:2. Wir blieben bei unserer taktischen Marschroute und wollten uns nicht von dem starken LA (Benjamin Hagen) mit seinen Dribblings locken lassen, was uns bis zur 16.min gut gelungen ist, obwohl wir mal wieder einige Torchancen bis zu diesem Zeitpunkt ausliessen, konnten wir unsere Führung behaupten (9:7). Man spürte aber, daß wir durch unsere Abschlußschwäche Beckdorf zurück ins Spiel gebracht haben, denn sie konnten so Tor um Tor aufholen, sodaß es in der 25.min nur noch 12:10 für uns hiess. Geschuldet war das auch den Wechsel von einigen Spielern, ab der 17.min. Denn bis zu diesem Zeitpunkt war die Partie sehr kräftezerrend, mit 2 gut, arbeitenden Abwehrreihen. Darüberhinaus stellte Beckdorf ab der 20. min die Abwehr auf eine 5:1 Abwehr um, die uns erstmal vor Probleme stellte, da wir unsere Spielweise umstellen mussten, aber wir schafften es bis zur HZ unsere Führung zu behaupten, wenn auch nur zum knappen 13:12 Halbzeitstand. Warum auch immer, begann die 2. HZ nicht so wie wir es uns in der Kabine vorgenommen hatten, denn Beckdorf kam teilweise durch einfache Schlagwürfe von den Rückraumpositionen zu Toren und deren LA (wie bereits erwähnt) traf einige Male von der „Eckfahne“! Die Folge war, wir wurden nervöser und ungeduldiger und suchten schneller den Abschluss und Beckdorf schnupperte aufeinmal die 2. Luft, sodaß es in der 38.min 16:17 für Beckdorf stand. Es musste etwas passieren, durch das Wechselspiel von Philipp im Angriff und Tim für die Abwehr kam neuer Schwung in den Positionsangriff, aber auch die Einwechselung von Domi auf RR machte sich bezahlt und Tim leistete „herrausragende“ Abwehrarbeit und dahinter steigerte sich Frank im Tor, nach Durchhängern während des Spiels, genauso wie die Spieler. In der 48.min konnten wir wieder in Führung (20:19) gehen, da wir, wie zu Beginn des Spiels im Abschluss über die 1. und 2. Welle sicherer wurden, sowie den Positionsangriff erfolgreich abgeschlossen haben. Trotz einer erneuten Auszeit von Beckdorf in der 49. min konnten wir uns danach Tor um Tor weiter absetzen. Am Ende hiess es 26:22 für uns und ein weiterer Heimsieg! Aufgrund unserer clevere Art wie zu Beginn und zum Ende des Spiels ist es uns gelungen, dieses Spiel verdient zu gewinnen. Ich muss aber erwähnen, daß Beckdorf nur mit 2 Auswechselspieler angereist war und wir uns solche Durchhänger nicht oft leisten dürfen, denn wer weiss, wie es ausgesehen hätte, wenn Beckdorf eine volle Bank gehabt hätte. Hätte, hätte, wenn und aber... wir haben zu Recht gewonnen und stehen als Aufsteiger nach dem 8. Spieltag mit 8:6 Punkten und 183:181 Toren auf dem 4. Tabellenplatz! Daher bin ich sehr stolz auf die Mannschaft! Fazit: Ausruhen...!!! ist nicht erlaubt, denn am kommenden Sonntag, um 15:30 Uhr steht das nächste schwere Auswärtsspiel in/gegen Varel 2 auf dem Spielplan. Unsere momentane Abschlußschwäche vom 7m Punkt bleibt, die wir aber hoffentlich schnellstens verbessern werden und wir müssen über 2x30 min durchgehend konstanter werden. Wir werden weiter intensiv in unseren Trainingseinheiten arbeiten, damit wir hoffentlich mit 2 Punkten aus Varel zurückkommen. Über Unterstützung würden wir uns sehr freuen. Ein Reisebus wird nicht eingesetzt, da zu wenige Voranmeldungen vorhanden waren. Schon mal vormerken: Nächstes Heimspiel am Samstag, 06.12. um 18:00 Uhr gegen Fredenbeck 2 Trainer 1. Herren Frank Kessler Daten und Fakten: HZ: 13:12 für Haren EN: 26:22 für Haren Torschützen: Martin Giesen (8/2), Stefan Sträche (5), Sven Mrotzeck und Frank Geers (je 3), Lars Wortelboer und Mirco Jankowiak (je 2), Dominik Sowada (2/1), Philipp Beimesche (1), Tim Rohling und Alexander Kohl und Valeri Karastelev (0) Frank Janning und Peter Jansen (TW) Zeitstrafen: 1 x gegen Haren (Valeri Karastelev 37.min) 2 x gegen Beckdorf Spielfilm: 6:1/8.min, 7:3/10.min, 9:5/13.min, 11:9/22.min, 13:11/29.min, 13:12/HZ., 14:14/33.min, 18:18/41.min, 21:20/49.min, 23:21/54.min, 25:22/59.min, 26:22/EN