Harens B-Jugendhandballer schließen als Zweite ab

24.03.2015 | Handball Allgemein
Meppen. Handball-Verbandsligist TuS Haren hat einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Der personell arg gebeutelte Aufsteiger beendete am Samstag seinen Negativlauf von zuletzt drei Niederlagen in Folge. Für Harens B-Jugend ging die Saison mit einem Doppelspieltag zu Ende, während Meppens Frauen auswärts eine weitere Niederlage kassierten. Verbandsliga, Männer: Mit 24:23 setzte sich der Tabellenfünfte TuS Haren im Heimspiel gegen die HSG Varel-Friesland II durch. Der Sieg war das Resultat einer starken Mannschaftsleitung. Haren spielte diszipliniert im Positionsangriff und ließ sich auch von der Manndeckung gegen Philipp Beimesche nicht aus der Ruhe bringen. Am eigenen Kreis hatte der TuS den gegnerischen Rückraum gut im Griff, denn zwischenzeitlich agierten die Hausherren mit einer Manndeckung gegen Varels Shooter Andre Willlmann. In der 39. Minute lag Haren mit sechs Toren vorne (17:11), doch der Vorsprung schmolz, weil sich konditionelle Mängel bemerkbar machten, bis auf ein Tor. Aber am Ende gab die Truppe von Frank Kessler den knappen Sieg nicht mehr aus der Hand. Fast schon überschwänglich fiel das Fazit des Trainers aus: „Hammerleistung mit diesem Rumpfkader, ohne vier Stammspieler, daher ein sehr großes Lob an die Mannschaft.“ Trotz der guten Mannschaftsleistung müsse man Torwart Frank Janning und Nils Wagner, der die Abwehr organisierte und vom Siebenmeterpunkt traf, hervorheben. Einziger Kritikpunkt war die Chancenverwertung. „Wir verwerfen zu viele freie Würfe vorm Tor und machen uns dadurch das Leben selber schwer“, so Kessler. Verbandsliga, B-Jugend: Mit zwei Siegen binnen drei Tagen hat der TuS Haren die Saison beendet. Durch den Sieg am Freitagabend gegen den TSV Anderten sicherte sich die Mannschaft von Hans Paust, Dominik Sowada und Holger Drees den zweiten Platz. In der ersten Halbzeit lag Haren bereits deutlich mit neun Toren Abstand in Führung (16:7). Mit zahlreichen guten Paraden konnte sich Torwart Lukas Hauser gut in Szene setzen. Im zweiten Durchgang wurde der Abstand nahezu gehalten und so stand es am Ende verdient mit 31:25 für den Gastgeber. Im letzten Saisonspiel trafen die Harener am Sonntag in heimischer Halle auf den Tabellenersten VfL Fredenbeck. Von Beginn an bestimmten die Gastgeber das Spiel und eroberten mit einer aggressiven Abwehr den Ball. Die Würfe des Gegners wurden vielfach vom gut aufgelegten Torhüter pariert. Mit sehenswerten Pässen auf die Außenspieler wurde die schnelle Spielweise der Harener mit Torerfolgen belohnt. Zur Halbzeit stand es bereits 17:7 für die Gastgeber. Der zweite Abschnitt verlief ähnlich wie der erste Durchgang. Somit ging der Endstand von 29:16 völlig in Ordnung. [...]