01.12.2014 |
Handball Allgemein
Spielbericht in/gegen Varel 2
Es wäre machbar gewesen...!
Wir hatten sie im Griff, obwohl wir in der 1. HZ immer mal wieder 1 bis 2 Toren zurückgelegen
haben, konnten wir bis zur HZ mit einer 13:12 Führung in die Halbzeitpause gehen. Denn wir
haben im taktischen Abwehrverband sehr gut gearbeitet, um so deren Rückraumschützen über den
Mittelblock werfen zu lassen, um zu blocken und wenn mal ein Wurf durchkam, Frank im Tor
gute Reflexe zeigte (Denn einige Würfe waren wie ein Strich, mit hoher Geschwindigkeit, die er
erst sehen konnte, wenn sie an der Abwehr vorbeikamen), sodaß sie nicht davonziehen konnten.
Im Positionsangriff kamen wir über unsere spielerischen Mitteln immer wieder zum Torerfolg!
Auch eine Auszeit von mir in der 16.min brachte wieder Ruhe rein, da bis dahin schon einige
umstrittenen SREntscheidungen auf beiden Seiten gepfiffen worden sind und wir uns mehr mit
diesen Entscheidungen beschäftigten, anstatt die taktischen Vorgaben weiterhin erfolgreich
Die 2. HZ begann, wie die 1. endete. Wir spielten weiterhin dizipliniert und über die Variante
mit 2 Kreisläufern kamen wir erfolgreich zu Toren, sodaß es in der 38.min 17:14 für uns stand.
Aber dann..., Stefan wurde aus dem Spiel genommen und wir wurden nervös und die
Fangfehler/Abspielfehler häuften sich und der Druck auf die Vareler Abwehr war nicht mehr
vorhanden. In dieser Phase nutzte Varel nur jeden kleinen Fehler von uns zum Gegenstoß aus und
verkürzte nicht nur, sondern erhöhte zum 20:18/44.min innerhalb von 6 min! Warum habe ich
nicht reagiert und spätestens beim Ausgleich zum 17:17/42.min die Grüne Karte gelegt, sondern
erst in der 44.min beim Stand von 20:18. Mein Fehler, zu spät!!! Die angesprochene Umstellung in
der Auszeit danach in eine einfache Manndeckung gegen Dilkas (Spielertrainer) und etwas später
eine zweifache Manndeckung und wenig später sogar in eine dreifache, zeigte Wirkung und sorgte
für Unruhe im Vareler Angriffspiel und wir konnten dadurch bis auf 26:24/59.min verkürzen, aber
die Routiniers in der Vareler Mannschaft sorgten dann mit 2 weiteren Toren in den letzten 45.sec.
Fazit: Hätte nicht sein müssen, denn wir waren taktisch super eingestellt und die Mannschaft hat
das auch bis zu meinem Fehler und danach alles perfekt umgesetzt. Wir haben heute unglücklich
(vielleicht etwas zu hoch) gegen eine Spitzenmannschaft in der Verbandsliga auswärts verloren.
Jetzt heisst es am kommenden Samstag, 06.12. um 18:00 Uhr zuhause, gegen eine weitere
Spitzenmannschaft (VFL Fredenbeck 2, Tabellenplatz 3. mit 14:4 Punkten) an die guten
Leistungen anzuknüpfen, dann ist ein weiterer Heimsieg möglich, wie bereits gegen die
Spitzenmannschaften Delmenhorst und Beckdorf.
Bis Samstag, 06.12. um 18:00 Uhr zum Heimspiel gegen Fredenbeck 2.
Kai, unser Hallensprecher sorgt wie immer für gute Stimmung. Für das leibliche Wohl
Torschützen: Stefan Sträche (8/4), Martin Giesen und Alexander Kohl (je 4),
Sven Mrotzeck und Mirco Jankowiak (je 3), Lars Wortelboer (2), Tim Rohling
und Frank Geers und Philipp Beimesche (0) und Dominik Sowada (0)
Frank Janning (1.60.min) und Peter Jansen und Tim Sträche je nur zum 7m gekommen (TW)
Spielfilm: 3:0/2.min, 4:2/4.min, 5:5/9.min, 8:5/15.min, 9:9/20.min, 11:9/24.min, 11:11/26.min,
12:12/29.min, 12:13/HZ, 13:15/34.min, 14:17/39.min, 17:17/43.min, 20:18/46.min, 23:20/51.min,
25:22/55.min, 26:24/59.min, 28:24/EN