16.12.2013 |
Handball Allgemein
Alleine die Tatsache, dass wir heute nur 24 Tore geworfen haben (bisheriger Durchschnitt: 34 Tore/Spiel), sagt schon einiges über den Spielverlauf aus. Wir mussten heute richtig arbeiten, sowohl im Abwehrverband, als auch im Positionsangriff, um am Ende trotzdem als Gewinner am Sonntag Abend mit 2 Punkten im Gepäck nach Haren zurückzureisen.
Zum Spiel: Es begann eigentlich wie immer: der Gegner geht mit 1:0 in der 1. Minute in Führung und danach beginnt unser erfolgreiches Gegenstoßspiel bis zum 1:3 usw. Aber Barnstorf kam immer wieder über ihren Spielertrainer Helmerking (bis zu diesem Zeitpunkt alleine 8 von den
9 erzielten Tore geworfen) bis zum Stand von 9:9 in der 23.min im Positionsangriff zu leichten Toren, was dann auch unserem Trainer nicht gefiel und somit die Auszeit zur Folge hatte! Durch die Umstellung einer Manndeckung gegen Helmerking (bis zum Schluss), wurde zwar die Abwehrarbeit nicht leichter, aber wesentlich erfolgreicher. Ab der 35. Minute (auch Dank eines immer besser stehenden Frank Janning im Tor) hat unser schnelles Gegenstoßspiel zu Toren geführt, sowie auch im Positionsangriff ein Vala Schmidt auf Linksaußen mit Bällen bedient werden konnte, die er eiskalt in Tore umgemünzt hat, obwohl er bislang nur im Rückraum gespielt hat. (Da Lars Wortelboer unser etatmäßiger LA kurz vor Ende der 1. HZ, mit Verdacht auf Muskelfaseriss im Oberschenkel ausgefallen ist und wir keine weiteren etatmäßigen LA heute mit dabei hatten)! Ab der 3-4 Tore Führung in der 40. Bis zur 43. Minute spielten wir clever die Sache bis zum Endstand von 19:24 für uns herunter, da wir auch immer sicherer in der 5 +1 Manndeckung in der Abwehr standen.
Fazit: Trotz einiger umstrittener Schiedsrichterentscheidungen, haben wir es trotzdem mannschaftlich geschafft, nur 19 Tore zu kassieren und 24 Tore zu werfen! Aber heute war bei
unserer schlechten Torausbeute der gegnerische TW (Maik Schwenker) Schuld! Dieser hat
u.a. 4 x 7m von Stefan Sträche und Martin Giesen gehalten, sowie gefühlte 13 x 100%tige.
Heute ging es fast nur über den Kampf zum Erfolg, aber auch diese Hürde haben wir gemeistert, umso wichtiger ist es jetzt am kommenden Samstag, den 21.12. um 19:30 Uhr in Neuenburg/Bockhorn zum letzten Spiel dieses Jahres wieder über die spielerischen Elementen zum Erfolg kommen,
umso weiterhin ungeschlagen als Tabellenerster in die kleine Winterpause gehen zu können.
Noch einmal für Alle, ein Reisebus ist bestellt!
Abfahrt um 16:15 Uhr vom Parkplatz Hallenbad am Samstag, 21.12.!
Kosten 10,-- Erwachsene und 6,-- für alle unter 18 Jahren!
Wir hoffen auf eure Unterstützung, um mal wieder ein Auswärtsspiel zu einem Heimspiel
durch euch zu gestalten! Übrigens, der Weihnachtsmann hat auch für Getränke gesorgt!!!
Bis Samstag, 16:15 Uhr
Eure 1. Herren
Daten und Fakten:
HZ: 11:11
EN: 19:24 für Haren
Torschützen: Stefan Sträche (7/2), Martin Giesen (4), Dominik Sowada (3/2),
Tim Rohling und Valentin Schmidt Vala (je 3), Lars Wortelboer (2), Marcel Ludden und
Sven Mrotzeck (je 1), Henning Wessels und Alexander Kohl und Eric Roggen (0),
Frank Janning (TW)
Spielfilm: 1:0/1.min, 1:3/5.min, 5:6/13.min, 7:9/21.min, 10:10/26.min, 11:11/HZ, 13:13/35.min,
14:16/39.min, 15:19/43.min, 17:22/53.min, 19:23/58.min, 19:24/EN