Dachschaden: HSG Meppen-Twist muss ausweichen

23.09.2013 | Handball Allgemein
Dachschaden: HSG Meppen-Twist muss ausweichen Meppen. Heimspiel unter ungewohntem Dach: Die Handballer der HSG Meppen-Twist müssen in ihrem ersten Heimspiel auf die Halle Kardinal-von-Galen-Schule in der Dammstraße ausweichen. Ligarivale Haren spielt auswärts, während die B-Jugend des TuS zu Hause antritt. Dalums Frauen genießen Heimrecht. Mit zwei Siegen optimal in die Landesliga gestartet ist der TuS Haren. Sonntag um 17.15 Uhr tritt der Tabellenführer beim drittplatzierten TuS Bramsche an. „In Bramsche kommt eine heimstarke, kampfbetonte Mannschaft im Auswärtsspiel auf uns zu“, weiß Harens Coach Frank Kessler. „Aber wir hoffen, mit den bisherigen guten Leistungen auch in Bramsche zu bestehen, um dann hoffentlich mit drei Siegen zum Saisonstart in die kleine Herbstpause zu starten.“ Kessler ist selbstverständlich zufrieden mit dem Saisonstart, formuliert es aber aufgrund der noch langen Saison plakativ: „Der Keller ist ausgebuddelt, aber bis zum Dach ist noch eine lange Zeit.“ Da die Nagelshofhalle aufgrund eines Schadens am Dach weiterhin gesperrt ist, muss Landesligist HSG Meppen-Twist trotz Heimrechts auf seine gewohnte Umgebung verzichten. Zu Gast ist am Samstag um 19.30 Uhr HSG Neuenburg/Bockhorn. Die Gäste haben in diesem Jahr einen Umbruch zu verzeichnen, einige Routiniers haben aufgehört, junge Leute sind dazu gekommen. „Auf die Abwehr der letzten Woche können wir aufbauen, im Angriff ist aber noch einiges zu verbessern“, sagt HSGCoach Michael Grundke. Verzichten muss er aus privaten Gründen auf Abwehrspezialist Dennis Uhlenbrock. Rechtsaußen Jens Alves (Schulter) und Tobias Schacher (Kopf, nach einem Sturz im letzten Spiel) sind angeschlagen, dürften aber für einen Einsatz zur Verfügung stehen. Die unnötige Niederlage bei Grönegau Melle unbedingt vergessen machen wollen die Frauen des SV Dalum in ihrem ersten Weser-Ems-Liga-Heimspiel gegen den TuS Lemförde (Samstag, 17.30 Uhr). „Gegen Lemförde wird es aber schwierig werden, da wir in der letzten Saison beide Spiele verloren haben. Die Einstellung muss zu 100 Prozent stimmen“, betont SVD-Trainer Hans Paust. Der Abschluss muss konsequenter erfolgen. „Damit wir uns das Leben nicht so schwer machen, müssen wir uns besser an unsere ausgegebene Taktik halten. Nur dann wird es ein Erfolgsergebnis geben.“ Gleich zweimal an der Seitenlinie steht am Sonntag Frank Kessler. Bevor er am Abend die Männer betreut, stellt er die B-Jugend des TuS Haren auf das Heimspiel gegen die HSG Aurich-Ost (Anwurf: 13 Uhr) ein. Dass seine Jungs nach zwei Partien noch punktlos dastehen, ist für Kessler kein Wunder: „Die ersten beiden Gegner gehörten zum Favoritenkreis, und daher muss man die heute gezeigte Leistung in der zweiten Halbzeit als sehr positiv einstufen“, sagte der Coach nach der jüngsten Niederlage in Lesum.