Aus den heute gemachten Fehlern lernen!

09.11.2014 | Handball Allgemein
9:16 in der 23.min hiess der Spielstand für uns, da wir bis dahin alles ruhig und überlegt gespielt haben, in der 6:0 Abwehr gut gearbeitet haben, sowie im Positionsangriff unsere spielerischen Vorteile sehr gut genutzt haben! Auch kurz zuvor ein kleines Wachrütteln von mir, das die 2. Welle kein „Strandspaziergang“ ist, hat Wirkung gezeigt. Aber der Ball wollte danach einfach nicht ins Tor, sodaß es zur HZ nur 17:13 für uns hiess. Der Beginn war dann wieder so, wie zu Beginn des Spiels, wir konnten uns bis auf 13:20/34.min absetzen. Aber, dann.... Warum auch immer!!! Unnötige Härte auf beiden Seiten, die vom SR nicht geahndet worden sind, Rudelbildungen, Diskussionen usw. aber keine Strafen auf beiden Seiten und danach haben wir aus noch unerklärlichen Gründen unsere gute spielerische Linie verloren und Nordhorn kam über einfache Tore mit einfachen Sprungwürfen von 8-7m zu Toren, ohne Gegenwehr. Auch die Manndeckung gegen Eric ab der 38.min von Nordhorn hat Wirkung gezeigt, denn unser Denker und Lenker im Spiel war abgemeldet und so wurden reihenweise Bälle unnötig verloren. Einige Spieler schienen zu diesem Zeitpunkt noch im Urlaub, oder im Wochenende zu sein, denn Nordhorn kam daraufhin Tor für Tor heran, sodaß es in der 59:05min nur noch 29.29 hiess. Ohne spielerischer Linie schafften wir es in der 59:35min den Führungstreffer zum 29:30 zu erzielen. Jetzt hiess es, verteidigen bis der Arzt kommt! Aber durch halbherzige Abwehrarbeit gegen den Ballführer, konnte Nordhorn (mal wieder) durch einen einfachen Sprungwurf 10 sec. vor Schluss von RR ins lange Eck treffen und so den Ausgleich zum 30:30 erzielen. Fazit: Wir müssen lernen!!! Rudelbildungen hin oder her, Schiedsrichterleistungen hin oder her, wir haben es nicht geschafft den „Sack“ bei einer 7 Tore Führung zuzumachen. Das Gegenteil war der Fall, denn wir haben uns nicht mehr auf das Handballspielen konzentriert, sondern waren mehr mit den einzelnen Gegenspielern beschäftigt. Darüber hinaus müssen wir unnötige Würfe auf das gegnerische Tor sein lassen, die der TW fängt. Wenn wir diese Fehler abstellen, auch solche Anfängerfehler (begleiten des Kreisläufers von links nach rechts und einfach am 6m stehenbleiben und mal schauen was passiert), dann sollte am kommenden Sonntag zuhause um 14:00 Uhr eine clevere Mannschaft auf dem Platz stehen und ein weiterer Heimsieg möglich sein! Nächstes Heimspiel am Sonntag, 16.11. um 14:00 Uhr gegen Papenburg! Frank Kessler Trainer 2. Herren Daten und Fakten: HZ: 14:17 für Haren EN: 30:30 Torschützen: Eric Roggen (13/1), Tim Hemken und Niklas Nie und Jan Balcke und Tim Nüsse (je 3), Tobias Otten und Stefan Lüssing (je 2), Bernd Schepers (1), Henrik Hopster und Torren Frank und Klaus Berentzen (0) Julian Henzen und Hans Brügge (TW)